Ingunn Mosbach (links) und Andrea Heuser von der Kindertagesstätte Löwenzahn in Riedelbach freuen sich über das Raupenaufzuchtset, das Martin Brück mitgebracht hat. |
Das Wunder der Metamorphose aus nächster Nähe erleben, das können jetzt wieder die Weilroder Kindergartenkinder. Am Montag überreichte Martin Brück von der Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 Weilrod den Leiterinnen der vier Kindergärten beziehungsweise Kindertagesstätten Hasselbach, Gemünden, Rod an der Weil und Riedelbach jeweils ein Schmetterlingsaufzuchtset mit einigen Distelfalterrraupen. In den durchsichtigen Bechern mit Deckeln haben die Raupen genug Nahrung für ihre Entwicklung bis zu den Puppen. Wenn sie dann ausschlüpfen, werden die bunten Falter in einem Netz noch einige Tage gefüttert, bevor sie unter den Augen der Kinder an einem sonnigen Tag frei gelassen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen