Liebe Freunde der Agendagruppe Umwelt,
euch allen eine frohe Weihnacht, besinnliche Stunden im Kreis der Familie sowie einen guten Start ins Neue Jahr
wünscht
Sabine Neugebauer
Weblog der Agendagruppe Umwelt der Gemeinde Weilrod im Hochtaunuskreis
![]() |
Preisverleihung 27.11.2012, Taunus-Informationszentrum |
Foto: Stehendes Totholz ist ein ganz besonderer Lebensraum, der in den Kernflächen unter Schutz gestellt wird. Foto: S. Neugebauer |
Tag, Datum
|
Zeit
|
Veranstaltung, Aktivität
|
Ort, Treffpunkt
|
Freitag, 04. Januar bis Sonntag, 06. Januar
|
stets
|
Stunde der Wintervögel – Mitmach-Aktion des NABU
|
überall
|
Sonntag, 13. Januar
|
11 Uhr
|
Neujahrsempfang 2012
|
Reichenbach, Feldscheune
|
Freitag, 25. Januar
|
20 Uhr
|
Jahreshauptversammlung
|
Wüstems. Emstalhalle
|
Donnerstag, 7. Februar
|
20 Uhr
|
Zugvögel auf Rast in Israel, Mediavortrag von und mit NABU-Mitglied Dr. Bengt-Thomas Gröbel
|
noch offen
|
Sonntag, 21. April
|
9 Uhr
|
Kohlenmeiler in unserer Heimat, Exkursion von und mit Dr. Rainer Dambeck
|
Vorauss. Steinfischbach, Park-platz Tenne
|
Mittwoch, 1. Mai (Feiertag)
|
6 Uhr
|
Vogelstimmenwanderung mit Jürgen Reimann anschl. zünftiges Frühstück beim Maiausschank der Sängervereinigung 1861 e.V. Steinfischbach
|
Steinfischbach, Kulturhalle
|
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Mai
|
Stets
|
Stunde der Gartenvögel – Mitmach-Aktion des NABU
|
überall
|
Sonntag, 2. Juni
|
9 Uhr
|
Orchideen und andere Wildblumen, Exkursion von und mit Rolf Drescher und Thomas Fittkau, NABU Bad Camberg
|
Oberreifenberg, Parkplatz am Ortsausgang in Richtung Feldberg
|
Sonntag, 30. Juni
|
14 Uhr
|
Wanderer zu Gast in der Feldscheune
|
Reichenbach, Feldscheune
|
Sommerpause
| |||
Donnerstag, 3. Oktober (Feiertag)
|
10 Uhr
|
18. Apfelfest am Tag der Deutschen Einheit
|
Reichenbauch in und rund um die Feldscheune
|
Samstag, 19. Oktober
|
9 Uhr
|
Pilze sammeln und genießen, Exkursion und mehr von und mit Bernhard Broschart
|
noch offen
|
Foto: Knorrige Wacholderstämme
|
![]() |
Foto: Beim „prima Klima-Frühstück“ griffen die Kinder gerne zu. |