Einige zusätzliche farbige Tupfen mischten
sich am Samstagvormittag in die mal noch herbstlich bunte, mal eher
november-trübe Riedelbacher Heide. Unter der Leitung von Eva
Holdefer und Wolfgang Kopiske reinigten etwa 20 Pfadfinder von der baptistischen
Pfadfinderschaft, Siedlung Weilrod, sowie einige Kinder und
Erwachsene von der Trialgruppe der Radfahrvereinigung
„Vorwärts“ Neu-Anspach die Nistkästen im Naturschutzgebiet.
Dort wurden nämlich vor einigen Jahren von der Trialgruppe, die
damals noch dem Motorsportclub Riedelbach angegliedert war, über 40
Vogelnistkästen sowie einige Fledermauskästen an den Bäumen als
Ausgleichsmaßnahme für die Anlage des Trialgeländes aufgehängt.
Und da sich im alten Nistmaterial Ungeziefer einquartiert, das
Jungvögeln schaden kann, müssen die Kästen jährlich nach der
Brutsaison gereinigt und am besten ausgeflammt werden. So zogen die
Kinder und Erwachsenen mit Leitern, Kratzern und Lötlampe
ausgerüstet von Baum zu Baum. Eine übrig gebliebene, zarte,
hellblaue Eierschale faszinierte die Kinder, genau wie die kunstvoll
aus Blättern, Moos, Grashalmen und Haaren aufgeschichteten und
verwobenen Nester. Blaumeise und andere kleine Meisen, die größeren
Kohlmeisen aber auch Kleiber, Trauerschnäpper oder Baumläufer
finden hier entsprechend ihrer Vorlieben gestaltete Nistkästen. Jetzt wurde auch begonnen, die Nistkästen
mit gut sichtbaren Nummern zu versehen, damit man einen besseren
Überblick hat und eventuell auch notieren kann, welche Kästen genutzt
wurden.
Eva Holdefer (von rechts), Andrea Stieber und Wolfgang Kopiske reinigen mit den Pfadfindern und Mitgliedern der Trialgruppe die Nistkästen. |
Wolfgang Kopiske nummeriert die Kästen |
![]() |
Eva Holdefer zeigt den Kindern die verbliebene Eierschale. Foto: Andrea Stieber |
![]() |
Gemeinsames, abschließendes Essen. Foto: Andrea Stieber |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen