Semere Nemariam (von links) , Eva Holdefer, Marie Götz, Wolfgang Kopiske, Alexander Neugebauer und Marlis Teubert sammeln Müll ein. Foto: Neugebauer |
Unsere Müllsammelaktion am Samstag war erfolgreich. Mit neun Personen
darunter ein Geflüchteter aus Eritrea haben wir den Bereich der
ehemaligen Müllkippe westlich vom Teich bei Neuweilnau oberflächlich von
Müll befreit. Die Müllkippe wird ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr
genutzt, aber man findet vieles, was eben nicht oder nur sehr langsam
verrottet: Glas, eine Toilettenschüssel, Teile eines Waschbeckens,
Schuhe, Plastikbecher, Reste von Plastiksäcken, Draht, ein
Sprungfederrahmen, Metalltöpfe....
Vor allem um eine Verletzungsgefahr für Tiere zu vermeiden, haben wir
den oberflächlichen Müll entfernt. Aber auch damit niemand auf die Idee
kommt, hier wieder Müll abzuladen. Und bei einer künftigen
touristischen Erschließung des Gebiets durch das Projekt "Erlebnis
Wasser" macht es auch keinen guten Eindruck, wenn Müll im Wald zu sehen ist.
Die meisten Säcke haben wir mit Glas gefüllt, einige auch mit Restmüll.
Das Metall haben wir auch extra gelagert. Am Montag haben die
Mitarbeiter der Gemeinde den Müll abtransportiert.
Sabine Neugebauer
![]() |
Andrea Stieber (von links), Marlis Teubert und Eva Holdefer bei der Lagebesprechung. Foto: Brück |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen