Auch in diesem Jahr wurde die Neuweilnauer Streuobstwiese des Bund für Umwelt und Naturschutz durch Mitglieder der Lokalen Agenda Umwelt Weilrod gemäht. Ziel ist es, die Ausmagerung der Fläche zu erreichen und damit in der weiteren Entwicklung eine Erhöhung der Artenvielfalt. Mit Thomas Götz und Edgar Born hatten wir bewährte Motorsensen – Könner an Bord, die energisch gegen das in diesem Jahr sehr hoch gewachsene Grün ankämpften. Zusammengerecht wurde von Sabine Neugebauer, Elfi Stange, Marlis Teubert und Sabine Streckies. Abgefahren wurde der große Grünzeug – Hänger von Martin Schneider: Seine Rinder können sich auf leckeres Futter freuen.
Wie immer war die Arbeit anstrengend, hat aber trotzdem oder gerade deshalb großen Spaß gemacht.
Wer nächstes Jahr bei der Wiesenmahd in Neuweilnau mitmachen möchte, kann sich gerne bei uns melden und/oder zum nächsten Treffen der Lokalen Agenda Umwelt am
31.07.24, 19:30 Uhr
in die Mappesmühle kommen.
![]() |
vorher |