Weblog der Agendagruppe Umwelt der Gemeinde Weilrod im Hochtaunuskreis
Stichwörter
Montag, 19. März 2018
Unsere Aktionen in der Presse
http://www.usinger-anzeiger.de/lokales/weilrod/weilroder-umweltgruppe-engagiert-im-amphibienschutz_18600497.htm
Freitag, 16. März 2018
Amphibiensammlung
Feuersalamander, den Marie an der Emmershäuser Hütte im Eimer gefunden
hat, gewandert waren, habe ich heute bei 5° und Nieselregen an der
Emmershäuser Hütte 7 Krötenmännchen und ein Weibchen und an der
Ziegelhütte 7 Froschweibchen und einen Molch gefunden.
Sabine N.
Sonntag, 11. März 2018
Amphibiensammlung
![]() |
Suchbild mit Kröte |
![]() |
weiblicher Bergmolch |
Eimern gefunden, allerdings alles Männchen. Manche haben sich sehr gut
unter den Blättern in den Eimern versteckt.
An der Ziegelhütte habe ich 9 Frösche, 1 Kröte und 1 Bergmolchweibchen
gefunden.
Sabine N.
Samstag, 10. März 2018
Einladung zur nächsten Sitzung
Liebe Umweltfreunde
am Mittwoch, 14. März, 19.30 Uhr, lädt die Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 Weilrod zur nächsten öffentlichen Sitzung in die Espabar in Neuweilnau ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte über den Arbeitseinsatz auf Heegers Wiese, über den Stand der Amphibienwanderung bei Merzhausen, an der Ziegelhütte und der Emmershäuser Hütte, Ergebnis der Förderungsanträge für die Amphibienleitanlage Meerpfuhl, die Planung für die Ferienspiele an der Max-Ernst-Schule, Planung zum Tag der offenen Gärten/Tag der Nachhaltigkeit an Heegers Wiese und vorab Bau eines Insektenhotels, Runder Tisch der Gemeinde Weilrod zum Thema Wegeraine und Streuobstwiesen, Stand der Planung Schwalbenhaus sowie Informationen zum Thema Klärschlamm.
Sabine Neugebauer
Amphibiensammlung
gefunden. Der eine schaute mich ganz erwartungsvoll an, als wenn er auf
sein Froschtaxi gewärtet hätte. Im Teich ist noch Eis, aber es sind auch
offene Stellen, wo die Frösche abtauchen können.
Sabine N.
Freitag, 9. März 2018
Amphibiensammlung
den Zaun aufgestellt hatten. Und ich habe sogar schon fünf vereiste
Frösche in den Eimern gefunden. Vier davon sind im Teich gleich davon
geschwommen, der letzte torkelte zu Boden.
Sabine N.
Dienstag, 6. März 2018
Amphibienzaunaufbau
da es jetzt frühlingshaft wird und die Amphibien in den Startlöchern
stehen, wollen wir am Donnerstagnachmittag 8.3. ab 15 Uhr den
Amphibienzaun an der Ziegelhütte aufbauen.
Am Samstag 10.3., ab 10 Uhr werden Restarbeiten an der
Amphibienleitanlage am Meerpfuhl durchgeführt. Auch hier müssen noch
einige Eimer eingegraben und letzte Lücken im Zaun geschlossen werden.
Ab dann benötigen wir bis Ende der Amphibienwanderung Helfer, die
täglich die Eimer kontrollieren und die Amphibien zählen evtl. auch
Totfunde auf der Straße, um abschätzen zu können, wo evtl. der Zaun
verlängert werden muss.
Wir haben zwei Einsatzbereiche:
- Ziegelhütte und Emmershäuser Hütte im Weiltal. Der Sammelkalender ist
unter unter http://weiltalamphibien.blogspot.de/p/sammelkalender.html zu
finden. Hier sammeln wir immer morgens zwischen 7 und 9 Uhr. Wer hier
mitmachen möchte sendet seinen Terminwunsch bitte an
neugebauer.sabine@web.de.
- Meerpfuhl: Der Sammelkalender ist unter
http://umweltagenda21weilrod.blogspot.de/ Reiter "Kalender ALE
Meerpfuhl" zu finden. Terminwünsche bitte an holdefer@t-online.de
senden. Hier wird abends gegen 22 Uhr und möglichst auch morgens
kontrolliert. Bitte an Warnwesten und Beleuchtung denken, da der Zaun
dicht an der Straße verläuft.
Bitte immer in den Sammelkalendern kontrollieren, wer eingetragen wurde,
falls es mal sich überschneidende Terminwünsche gibt.
Viele Grüße
Sabine Neugebauer