Am            Samstag bei unserem Arbeitseinsatz an der Amphibienleitanlage            Meerpfuhl haben wir beide Seiten für die kommende            Amphibienwanderung            „dicht gemacht". Soweit uns das möglich war! Denn bei der            Sondierung der Bundesstraße 275 durch den            Kampfmittelräumdienst            -die Straße wird ja gerade saniert- hat der Zuständige den            Baggerfahrer angewiesen, die „alte Leitplanke", unseren neuen            Amphibienzaun herauszuziehen. Jetzt lagen 115 Meter des Zaunes            von            der Zufahrt zum Meerpfuhl in Richtung Merzhausen zerknickt und            verbeult im Gras. Aber in die andere Richtung haben Thomas,            Volker            und Corinna die „Ausläufe" und „Einläufe" um die Röhren            mit starker Folie abgedichtet. Die an manchen Stellen noch            verbliebene Spalte unter dem Leitplankenzaun werden wir in            Kürze mit            Füllboden schließen.
Der            Leitplankenzaun hat sich an diesem Tag übrigens als            Biotopausstattungselement bewährt. An drei Stellen habe ich            Eidechsen auf dem Zaun gesehen, die dort Wärme getankt haben.
Auf            der Hinwanderungsseite haben Sonia, Eva, Marlis, Andreas, die            drei            Kinder und ich die Lücken im Zaun mit Kunststoffamphibienzaun            geschlossen oder kleinere Lücken mit Brettern vernagelt oder            geschraubt.
Sabine Neugebauer
          


